
Für alle Körpertypen die richtigen Maße
Du denkst, Du hast eine seltende Körperform? Nein, Dein Körper ist toll so wie er ist. Bei uns gibt es keine einheitlichen Standardmaße und das ist auch gut so. Wir lieben es, individuell zu sein und wollen Deinem Körper die Kleidung geben, die er verdient.
#loveyourbody

Der Weg zu Deiner perfekten Kleidung
Als erstes benötigen wir Deine Körpermaße. Unsere Experten übertragen diese auf ein von Dir im voraus ausgewähltes Schnittmuster. Danach wird das Schnittmuster versenden und Du kannst das Kleidungsstück mit einem Stoff Deiner Wahl Nähen. Alternativ stellen wir das Kleidungsstück für Dich her.

Gründe warum Du Dich für unser Schnittmuster entscheiden solltest
Du bist einzigartig und genauso ist es Dein Körper, also gib ihm den Style die er verdient und rocke die Welt mit Deiner passenden Kleidung.

Es ist nicht nur für Dich gut, sondern auch für die Umwelt
Wir produzieren die Schnittmuster erst, wenn Deine Bestellung bei uns eingegangen ist. Das bedeutet, dass Du Berge von Müll sparst. Denn herkömmliche Schnittmuster werden im Voraus produziert und auf Lager gelegt. Papierbögen, die nicht abverkauft wurden, landen auf dem Müll. Das muss nicht sein, oder?

On Top: Besseres Design und Verpackung
Wir haben nicht nur die Schnittmuster revolutioniert sondern auch die Verpackung sowie das Design. Du kannst dir lästiges Zusammenfalten der Schnittmusterbögen sparen, indem Du unsere Schnittmuster zusammenrollst und in unser Schnittmustercase legst.
Jedes Schnittmuster wird in liebevoller Handarbeit gefertigt

1. Designphase
Unsere Designer führen Trendrecherchen durch und entscheiden, welche Farben und Formen für das Muster interessant sind. Danach werden die Entwürfe der einzelnen Kleidungsstücke erstellt. Zusätzlich wird eine Vorauswahl der Materialien getroffen.

2. Umsetzungsphase
In der Umsetzungsphase werden anhand der Entwürfe die Schnittmuster erstellt. Dabei werden alle Details, die der Designer kreiert hat, auf das Schnittmuster übertragen.

3. Prototyping
Nach der Schnitterstellung wird ein Prototyp angefertigt, der dann anprobiert und kontrolliert wird. Danach werden Änderungen auf das Schnittmuster übertragen. Dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis das Kleidungsstück die perfekte Passform hat.

4. Erstellung der Unterlagen
Zuletzt werden die Arbeitsunterlagen erstellt, die man zum nähen von Kleidung benötigt.
Alle Prozesse finden in unserem eigenem Haus in Deutschland statt, worauf wir sehr stolz sind!